Dieses vegane Rohkost Chili ist ganz schnell zubereitet und schmeckt einfach fantastisch. Für die Zubereitung benötigen Sie lediglich einen Mixer.

Bereiten Sie darin im Handumdrehen aus frischen, lebendigen Zutaten dieses kräftig-würzige Gericht zu. Sie werden es lieben!

Wo das erste original Chili gekocht wurde, lässt sich heute nicht mehr sagen. Drei US-Bundesstaaten behaupten jeweils, der Ursprung des heute so beliebten Gerichtes liege auf ihrem Gebiet, und zwar Texas, New Mexico und Arizona.

Egal wo das erste Chili gekocht wurde, der Einfluss der mexikanischen Küche ist unverkennbar. Besonders beliebt war Chili bei den nach Mexiko eingewanderten Lateinamerikanern. Da die meisten von ihnen bitterarm waren, galt ein Chili als willkommene Abwechslung auf dem Speiseplan. Die Zutaten dafür konnten sie selbst anbauen oder billig einkaufen.

Eine beliebte Chili-Variante besteht aus Rinderhackfleisch, Chilis, roten Bohnen und Tomaten. Tatsächlich gibt es aber viele verschiedene Chili-Rezepte. Es war nur eine Frage der Zeit, bis dieses kräftige und sättigende Gericht auch die vegane Küche erreichte und das Chili sin Carne (Chili ohne Fleisch) entstand.