Ein Grund-Dip, drei Variationen: pikant, orientalisch, kräuterig. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mit Gemüse-Sticks oder Rohkost-Kräckern sind die Dips ein schöner Snack für das Picknick im Grünen, wenn Freunde zu Besuch kommen oder als Vorspeise vor einem schönen, selbst gemachten essen.
Dips gehören zur Familie der Saucen. Sie werden klassischerweise zum Eintunken kleiner Imbisse verwendet. Bereits im Altertum verwendeten die Menschen Saucen, mit denen sie ihre Speisen würzten. Die bekannteste unter ihnen ist wohl das Garum, eine Würzsauce aus fermentiertem Fisch, die in der antiken römischen Küche verwendet wurde. Die Rolle, die Garum in der damaligen Küche spielte, ist etwa vergleichbar mit der Fischsauce in der heutigen asiatischen Küche. Man gab das Garum über salzige und süße Gerichte. Hergestellt wurde es in Fabriken außerhalb der Städte – wegen der Geruchsbelästigung.
Dieses Problem haben Sie natürlich bei den dreierlei rohköstlichen Dips nicht: Sie duften herrlich nach ihren frischen Zutaten und ihr Geschmack ist ebenso frisch und würzig. Einfach lecker!