Knuspriges Weihnachtsgebäck aus der Rohkost Küche: Diese Kekse sind der reinste Genuss. Sie bestehen zu 100 Prozent aus besten Rohstoffen und werden bei Rohkost Temperaturen zubereitet und getrocknet. Wenn sich die wundervollen Aromen der einzelnen Zutaten vereinen, dann schmecken Sie Weihnachten.
Florentiner stammen nicht, wie der Name vermuten lässt, aus der italienischen Stadt Florenz. Im Gegenteil, bei den Italienern ist dieses Gebäck sogar gänzlich unbekannt. Vermutlich stammt das Rezept aus Frankreich, ganz genau kann man es aber heute nicht mehr sagen. Besonders in Süddeutschland sind Florentiner ein beliebtes Weihnachtsgebäck und werden traditionell mit Mandeln oder Nüssen, kandierten Früchten, Honig und Kuvertüre zubereitet. Normalerweise haben Florentiner etwa die Größe eines Handtellers.
Bereitet man sie kleiner zu, werden sie Florentiner Plätzchen genannt. Diese rohköstlichen Florentiner werden mit Mandeln hergestellt.
Für dieses Rezept benötigen Sie 18 verschiedene Zutaten, die im Zusammenspiel wunderbar weihnachtliche Kekse ergeben. Sie sind auch ein tolles Geschenk zu Weihnachten – hübsch eingepackt und mit einer großen Schleife.