Topinambur, oder auch Indianerknolle genannt, gehört zu der Familie der Sonnenblumen. Die Knolle treibt im August aus und bildet gelbe kleine Sonnenblumen ohne Kerne.

Im Herbst sterben die Blüten und die Stängel ab. Doch die Knolle bleibt und vermehrt sich im Laufe der Jahre.

Früher war die süßliche Knolle ein sehr beliebtes Nahrungs- und Futtermittel. Später wurde sie durch die ergiebige Kartoffel abgelöst. Egal ob gekocht, gebacken oder roh – die Topinambur hat einen angenehm süßlichen Geschmack.