Die perfekte Käseplatte – ganz ohne Käse! Diese roh-veganen Nusskäse-Sorten sind das Leckerste, was ihr jemals auf einem Käse-Büffet entdecken werdet. Cremiger Frischkäse, fester „Hart“-Käse oder feine Käsescheiben: Ihr habt so viele Variationsmöglichkeiten!

Mit diesen drei Rezepten erleichtern wir euch den Einstieg in die roh-vegane Käsewelt.

Cashewkerne sind ein besonderes Geschenk der Natur. Neben wichtigen Mineralien wie Eisen, Kalium, Magnesium und Zink, enthalten sie auch die Vitamine B1 (Thiamin) und B2 (Riboflavin). Seine Heimat hat der Cashew-Baum in Brasilien, wo die Portugiesen ihn als erste Europäer entdeckten. Diese brachten ihn im 16. Jahrhundert nach Mosambik und Indien, wo sie zunächst an den Küsten angepflanzt wurden. Der Grund: Sie sollten der Erosion entgegenwirken. Erst später, im 19. Jahrhundert, begann man, die Cashew-Bäume in Plantagen anzubauen. Sie verbreiteten sich weiter in andere afrikanische Länder, nach Asien und nach Lateinamerika. Cashews werden heute hauptsächlich in Indien sowie verschiedenen afrikanischen und asiatischen Staaten angebaut.