Etwas, das Rohveganer vermutlich am meisten vermissen, ist Brot. Dabei ist das eigentlich kein Hexenwerkt, im Gegenteil: Mit dem richtigen Rezept wird das selbstgemacht Brot noch genussvoller als das, welches im Handel zu haben ist. Du glaubst uns nicht? Dann probiere das folgende Rezept aus und bereite selber aus Haferflcoken, Leinsamenmehl, Mandeltrester und einigen anderen Zutaten dein selbstgemachtes Brot aus. Wenn du ein reines Rohkostbrot bevorzugst, hilft dir dabei das Dörrgerät. Für diejenigen, die es vegan bevorzugen: Der Ofen ist für euch auch erlaubt. Alles was ihr dafür grundlegend braucht, ist ein bisschen Zeit und Spaß an der Zubereitung.

Haferflocken-Mandel-Brot
Menge: 4-5 Personen
Benötigte Geräte:
Foodmatic Personal Mixer
Dörrgerät
Zutaten:
150 g Haferflocken von Keimling Naturkost
80 g Leinsamenmehl von Keimling Naturkost
1 TL Kristallsalz
60 ml Wasser
150 g Mandeltrester
1 TL Agavendicksaft von Keimling Naturkost
1 TL Zitronensaft
Flohsamenschalen-Paste (50 ml Wasser + 3 TL Flohsamenschalen von Keimling Naturkost)
Für die Deko:
50 g Haferflocken von Keimling Naturkost
Zubereitung:
- Die Flohsamenschalen-Paste im Mixer (z.B. Foodmatic Personal Mixer PM1000) herstellen. Dazu das Wasser und die Flohsamenschalen ca. 1 Minute lang mixen.
- Die übrigen Zutaten mit der Flohsamenschalen-Paste in einer großen Schüssel gründlich durchkneten.
- Das Brotleib formen und mit den Haferflocken bestreuen.
- Im Dörrgerät (z.B. C.I. Infrarot-Dörrgerät IR D5) das Brot für bei 42 °C für ca. 8 Stunden trocknen. Im Anschluss in Scheiben schneiden und für weitere 10 Stunden auf dem Dörrgitter trocknen.
Kommentieren
7 Kommentare
Bin Interresiert an veganer Rohkost
Vielen Dank!
Guten Morgen,
danke für das Rezept, könntet ihr mir bitte sagen, was ich anstelle des Mandeltresters nehmen kann?
Vielen Dank
Haferflocken-Mandel-Brot.
nach meiner Info im Bioladen sind Getreideflocken nicht Rohkost – oder?
Ich werde Hafer keimen, dann durch Fleischwolf. Habe Größe 5, da gibt es nur Lochscheibe mit 3,7mm Löchern. das wird etwas grob, aber im PM 1000 ist es eine große Bazerei.
Bin mal gespannt.
Wie lange muss dem im Ofen gebacken werden? bei welcher Temperatur?
Hallo Stefanie,
den Backofen auf 180° C mit Ober-und Unterhitze vorheizen, dann das Brot auf der mittleren Schiene für ca.50 min. backen. Das Brot ist fertig, wenn es sich beim darauf Klopfen mit einem Esslöffel, hohl anhört.
Viele Grüße,
Peter Dreverhoff
Finde eure Webseite super nur leider kann man die blauen Worte, wenn eine Farbe darunter liegt, nicht lesen. Oder nur schwerlich, sodass es nervt und man es aufgibt. Sehr sehr schade.
Hallo,
vielen Dank für die Anregung, wir werden das gerne als Anregung aufnehmen.
Beste Grüße,
Ihr Rohkost.de-Team